Für Arbeitgeber und Personaldienstleister ist ein Bewerbermanagementsystem bei der Suche, dem Matching und der Auswahl von talentierten Kandidaten äußerst wichtig. Es hilft ihnen den Kandidatenstrom schnell und fehlerfrei zu verarbeiten und auf eine ansprechende Art und Weise mit Talenten in Kontakt zu treten. So liefert das Bewerbermanagementsystem einen Beitrag an die Candidate Experience und die Employer Brand.
Aber was macht ein richtig gutes Bewerbermanagementsystem eigentlich aus? Welche Lösung passt am besten zu Ihrer Organisation? Welche Anforderungen stellt Ihre Organisation an einen Anbieter?
In diesem E-Book bieten wir einen Leitfaden und einen Zehn-Schritte-Plan, die Sie bei der Auswahl einer Recruiting-Software und einem passenden Anbieter unterstützen.
Chief People Officer and Executive Vice President of Corporate Development and International
In his role as Executive Vice President of Corporate Development and InternationalPeter is responsible for all of Bullhorn’s international operations outside of North America. Peter joined Bullhorn in 2009 and was responsible for the company’s very successful start in the UK. Peter expanded the international team to over 100 employees and established Bullhorn as the UK’s leading recruiting software in less than three years. Further expansion into the EMEA and APAC areas expanded the user base to over 30,000 international users. Prior to launching Bullhorn International, Peter worked in the recruiting industry for 20 years, where he held several senior positions in succession before moving into technology.
Chief People Officer
Kristin oversees Bullhorn’s human resources function in her role as Chief People Officer. Kristin joined Bullhorn in 2020 and is responsible for helping Bullhorn scale to the next level, build leadership capacity, and accelerate growth in global markets. Kristin brings to the role over 20 years of experience leading high-potential companies through breakthrough growth and brings a depth of knowledge in organizational design, scalable processes, and flexible systems culled from some of the most successful global companies in the world. Leary joins Bullhorn from Hitachi Vantara, where she served as Chief Human Resources Officer, and before that she worked as Chief Human Resources Officer at Forcepoint, a private equity-backed company with 3,000 employees operating in more than 45 countries. She has also worked at high-growth enterprise technology companies like Alphatec Spine, Boston Scientific, and Hewlett-Packard.
International Marketing-Direktorin
Als International Marketing-Direktorin bei Bullhorn ist Catherine für alle internationalen Marketingaktivitäten in EMEA und APAC verantwortlich.Catherine ist seit 2010 bei Bullhorn im Büro in Boston tätig und hat in 2018 ihren Wohnsitz nach London verlegt. Während ihrer Tätigkeit hat sie mehrere Marketingfunktionen geleitet, darunter Demand-Generation, Marketing-Operations und Events. Ihre Leidenschaft ist Marketing-Technologien, der Aufbau von leistungsstarken Teams und der Einsatz von beiden, um Ergebnisse zu erzielen. Catherine hat einen Bachelor of Arts in Global Studies vom Providence College.
Chief Financial Officer
Brian Sylvester ist Bullhorns Chief Financial Officer (CFO) mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Finanzführung. Brian leitet Bullhorns Finanz-, Buchhaltungs- und Rechtsfunktionen. Vor seiner Tätigkeit als CFO war Brian drei Jahre lang bei Bullhorn in verschiedenen Positionen im Finanz- und Rechnungswesen tätig. Vor Bullhorn war Brian Corporate Controller bei Pegasystems, einem globalen Anbieter von Business Process Management Software, wo er die Finanzorganisation in einem Zeitraum von 2,5x Umsatzwachstum skalierte. Brian begann seine Karriere bei PricewaterhouseCoopers in der Technologie-Auditpraxis.
Brian ist Wirtschaftsprüfer, hat einen Master und einen Bachelor of Science in Buchhaltung.g from Bryant University.
Senior Vice President, Customer Success
Als Senior Vice President von Customer Success leitet Tamsyn die Service- und Customer Success-Teams von Bullhorn. Sie ist verantwortlich für die erfolgreiche Lieferung aller Produkte und Dienstleistungen weltweit und engagiert sich für die Erstellung und Aufrechterhaltung von unglaublichen langfristigen Kundenerfahrungen im Kandidaten- bis zum Cash-Prozess. Tamsyn liefert seit über 25 Jahren Implementierungen für Unternehmen wie SAP, Ariba, Zuora: spezialisiert auf HR, Gehaltsabrechnung, Procurement und Angebotserstellung. Nach ihrem Studium in Mathematik, Statistik und Informatik in England absolvierte sie eine Ausbildung zur Software-Ingenieurin.
Director, International Support
Als Leiter des Internationalen Supports hat Jake den gesamten Support-Bereich von Bullhorn im EMEA- und im Asien-Pazifik-Raum unter sich. Er kam 2010 als einer der ersten Support-Mitarbeiter zu Bullhorn und hat seit damals ein talentiertes Supportteam zusammengestellt, das unseren Kunden einen hervorragenden Service bietet. Er ist ferner für unsere Support-Strategie verantwortlich, die mit der zunehmenden Ausdehnung des internationalen Geschäfts immer wichtiger wird. Vor seiner Zeit bei Bullhorn arbeitete Jake in unterschiedlichen Funktionen in der Telekommunikationsindustrie und ging dann zur MPS Group, einem Adecco-Unternehmen, wo er das Einstellungsverfahren betreute.
Vizepräsident Vertrieb, EMEA & APAC-Gebiet
Andy ist ein erfahrener Vertriebschef und Mitglied des Leitungsteams von Bullhorn. Bevor er zu Bullhorn kam, leitete er 10 Jahre lang Teams, die mit unterschiedlichen Unternehmen zusammenarbeiteten und sie darin unterstützten, mit technologischen Entwicklungen operative Effizienz und Umsatzwachstum zu steigern. In seiner Zeit bei Bullhorn war er anfangs für die Stamm- und Neukunden aus Großbritannien zuständig, und jetzt, als Vizepräsident für Vertrieb, verantwortet er die Gesundheit und das Wachstum des EMEA- und APAC-Geschäfts von Bullhorn.
Senior-Vizepräsident für Dienstleistungen und Support
Als Senior-Vizepräsident für Dienstleistungen und Support leitet J.R. Den weltweiten Kundendienst, die professionellen Dienstleistungen und den Support für alle Bullhorn-Produktlinien. J.R. leitet den Kundendienst und den Profi-Dienst von Bullhorn weltweit; er bindet Kunden in jedem Stadium ihrer Kundschaft an Bullhorn, sowohl proaktiv als auch retroaktiv, und verschafft den Kunden durch Transaktionen und Klientenverpflichtungen ein unglaublich gutes Kundenerlebnis. Er bringt seine langjährige Erfahrung und eine Vielzahl von Fertigkeiten ins Unternehmen ein – die Bandbreite reicht von Performance Management über Fortbildungen für Mitarbeiter und Führungskräfte bis hin zu Organisationsplanung und -strategie, die er alle miteinander im Sinne eines guten Kundenerlebnisses plant und durchführt. Bevor er zu Bullhorn kam, leitete J.R. die Call-Center-Optimierung von AT&T-Mobility und bestimmte die Strategie von über 100 Call-Centern. Vor Bullhorn verbrachte J.R. 20 Berufsjahre im Kontaktcenterbereich und hatte dort mehrere Führungspositionen inne.
Vizepräsident für weltweite Unternehmenskunden und Strategie
Ryan Murphy ist Vizepräsident für weltweite Unternehmenskunden und Strategie. Seine 10-jährige Karriere bei Bullhorn begann er als Praktikant für Vertrieb und Finanzen, wodurch er einen 360-Grad-Überblick über die Software-as-a-service-Branche und Bullhorns Geschäftsmodell erhielt. Vor seiner derzeitigen Tätigkeit arbeitete Ryan als Leiter für Unternehmenskunden. Hier schulte er seinen kundenorientierten Führungsstil und lernte, das Bullhorn-Angebot seinen strategisch wichtigsten Kunden anzupassen. Heute leitet Ryan ein Team aus USA, England und dem Asien-Pazifik-Raum, mit dem er Bullhorns weltweite Geschäftsstrategie umsetzt und die Produkte in neuen Branchen und Märkten einführt. Ryan hat einen Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft von der Boston University.
Vizepräsidentin, Enterprise Client Services
Als Vizepräsidentin für Firmenkunden glänzt Carrie Zellmer darin, eine Dienstleitungskultur zu schaffen und Bullhorns Beziehungen zu den Firmenkunden zu festigen. Davir war Carrie Verwaltungsdirektorin bei Max Hire und Sendouts und als solche verantwortlich für Prozessplanung und den Aufbau eines Teams, dessen Arbeitsgebiet die Zusammenarbeit mit Neu- und Stammkunden war. Carrie und ihr Team nutzten ihr umfangreiches Wissen, um direkt mit Kunden zusammenzuarbeiten und neue Vertreter zu schulen. Vor Bullhorn war Carrie 7 Jahre lang beim La Salle Network in Chicago als Vizepräsidentin für Vertrieb und Recruiting zuständig. Carrie hat einen Bachelor of Science und einen Master in Buchführung von der Universität von Wisconsin, sowie einen MBA in Betriebswirtschaft von der University of Chicago.
Senior-Vizepräsidentin für Führungsstrategie
Als Senior-Vizepräsidentin für Führungsstrategie ist Deb für Anwerbung und Pflege wichtiger Führungskräfte zuständig und damit auch dafür, dass das Unternehmen seine ehrgeizige Wachstumsstrategie erfolgreich fortführen kann. Sie motiviert zu Top-Leistungen und baut eine Nachwuchspipeline für große Führungskräfte für die kommenden Jahre und Jahrzehnte auf. Bevor sie zu Bullhorn kam, war sie Chefberaterin bei PDI Korn Ferry, wo sie Führungskräfte-Assessments durchführte und für Kunden aller möglichen Branchen und Erdteile Führungskräfte-Coachings organisierte. Bevor sie über 13 Jahre lang als Coach tätig war, war sie Mitglied der Fakultät der Graduate School of Business/IMI des Trinity College von Dublin und Seniotr-Beraterin für die Unternehmen Hay Group und Monitor Group. Deb ist Bachelor of Arts in Architektur und hat an der Columbia University ihren Doktor in Soziologie gemacht.
Regional Success Manager
Louise Charlton war 10 Jahre lang IT-Analystin im Personalgewerbe. Die IT-Datenbasis und die Trainingserfahrung, die sie sich damals aneignete, bildeten die solide Grundlage für ihren Wechsel zu Bullhorn International nach der Gründung der britischen Zweigstelle im Jahr 2010. Seit damals hat Louise in vielen Abteilungen gearbeitet, unter anderem im Support, in der Kontoverwaltung und im Bereich Kundenerfolg, und heute leitet sie das Internationale Team für Kundenerfolg. Diese Tätigkeit ermöglicht es ihr, ihr großes Wissen und ihre nicht minder große Erfahrung zu Wohl aller Bullhorn-Kunden zu nutzen und einzubringen.llhorn by all clients.
VP of Alliances and Business Development
Nina Eigerman, Bullhorns Vizepräsidentin für Allianzen und Geschäftsentwicklung, betreut die technologischen und die Service-Partnerschaften. Bevor sie zu Bullhorn kam, leitete Nina die Abteilung Business Services bei G2 Capital Advisors; dort unterstützte sie Agenturen und deren Lieferanten bei ihren Kapitalmarkt-Transaktionen. Zuvor war sie Präsidentin von Aquent Solutions und Beraterin bei McKinsey & Company. Auch bei a-connect, einer weltweiten Personalagentur, hatte sie immer alle Hände voll zu tun. Nina hat einen Bachelor of Arts vom Harvard College und einen Abschluss der MIT School of Management.
Chief Revenue Officer
Als Chief Revenue Officer ist Mike für das weltweite Umsatzwachstum von Bullhorn verantwortlich. Mike war eines der ersten 15 Teammitglieder von Bullhorn Inc. in Boston und zog im Jahr 2010 nach London, um hier das Internationale Team aufzuziehen. Während seiner 6 Londoner Jahre trieb Mike auch die Expansion in den Niederlanden, in Deutschland, Singapur und Australien voran. In den letzten zehn Jahren lieferte er Personalberatungen in über 50 Ländern der Welt Cloud-basierte Lösungen. Mike wuchs im Großraum Boston auf, wo er auch als glühender Sportfan bekannt ist. Er machte seinen Bachelor of Science in Betriebswirtschaft am Babson College.
Paul Deeley ist Bullhorns Chief Financial Officer (CFO). Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Finanzchef einer Reihe erfolgreicher Technologieunternehmen im Großraum Boston leitet Paul Bullhorns Bereiche Finanzen, Buchführung und die Rechtsabteilung. Direkt davor war er Vizepräsident für Finanzen bei Constant Contact, einem börsennotierten Anbieter von Software-as-a service-Lösungen. Davor war er Finanzchef bei Nokia, dem damals weltgrößten Hersteller von Mobiltelefonen. Außerdem hatte er Führungspositionen bei NMS Communications, Hill Holliday Connors Cosmopulos und AMR Research inne. Paul machte seinen Bachelor of Science in Rechnungswesen am Boston College.
Chief Marketing Officer
Als CMO leitet Gordon Burnes Marketing und Geschäftsentwicklung bei Bullhorn. Dazu zählen das Produktmarketing, die Schaffung von Nachfrage, die PR, die Marke Bullhorn, die Kreativabteilung und der Bullhorn Marktplatz. Quer durch die Bereiche Produkte, Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung bringt er eine breite Palette von Fähigkeiten und Erfahrungen ein und verhilft dem Unternehmen so zu mehr Wachstum. Zuvor war Gordon bei IBM für das weltweite Marketing der Risikoanalyse-Gruppe zuständig; unter seiner Ägide wurde diese Abteilung zum führenden Dienstleister der Branche. Vor IBM leitete Gordon Marketing und Geschäftsentwicklung von OpenPages, die im Jahr 2010 von IBM aufgekauft wurden. Gordon hat seinen Bachelor of Arts im Fach Anthropologie am Harvard College erworben und hat einen MBA der Columbia University.
Präsident und Chief Technology Officer
Als Präsident und Chief Technology Officer leitet Matt Bullhorns Bereiche Bauwesen, Technik, Software-Design und Entwicklung. Darüber hinaus verantwortet er die Produktstrategie des Produktmanagement-Teams sowie den weltweiten Kundendienst und seinen Erfolg. Seit er 2004 zu Bullhorn kam, hatte Matt eine Vielzahl von Führungspositionen inne, in denen er mit Erfolg mehrere technische Teams und Kundendienstteams leitete, darunter die Stelle als Vizepräsident für professionelle Dienstleistungen. Vor Bullhorn arbeitete Matt bei PricewaterhouseCoopers und war bei Firmen wie Fidelity und State Street Global Advisors für Prozesssicherung verantwortlich. Matt hat den Abschluss Bachelor of Science in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Finanzen an der School of Management der Boston University.
Gründer & CEO
Als Gründer und CEO von Bullhorn hat Art das Unternehmen durch mehr als 14 Jahre stetigen Wachstums geführt. Art war der ursprüngliche Architekt des Bullhorn-Flaggschiffes, des CRM-Systems, das heute über 10.000 Unternehmen in der ganzen Welt bei ihrem täglichen Betrieb unterstützt. Art sitzt im Aufsichtsrat der Massachusetts Staffing Association und von Portfolio Science Inc. und ist Aufsichtsratsvorsitzender von Career Collaborative, einer Organisation, die mithelfen möchte, die Armut der Arbeiterklasse zu beseitigen. Im Jahr 2014 ernannte die Unternehmensberatung Ernst & Young Art zum „Unternehmer des Jahres“ in Neuengland. Bevor er Bullhorn gründete, begann Art seine Laufbahn als Programmierer bei Thomson Reuters. Art hat seinen Bachelor of Science in Mathematik an der Tufts University gemacht.